Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS). Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen »Forschen – Vermitteln – Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Digitalen Geschichtswissenschaften und die Geschichte Afrikas.
Zum 1. August 2025 (oder nach Vereinbarung) bieten wir
Die Stelle erlaubt die Konzeption und Durchführung eines Promotionsprojekts (drei Jahre) oder dessen Abschluss (ca. ein Jahr). Das Projekt soll sich am oben genannten breiten Forschungsrahmen des DHIP orientieren. Besonders willkommen sind Untersuchungen, die sich in eines unserer drei aktuellen Themenfelder einschreiben: Migration und Mobilität, Gegenwartsdeutung in vergangenen Gesellschaften oder internationale Beziehungen und Diplomatie. Neben der eigenen Forschungstätigkeit wird der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin im Umfang von zwölf Stunden pro Woche die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen (redaktionelle Mitarbeit in allen Bereichen der PR, insbesondere Übersetzungen für die Website /hauptsächlich vom Deutschen ins Französische) und den Newsletter, Korrekturlesen von Texten, Mitarbeit im Bereich Social Media, Erstellung des Pressespiegels, etc.).