Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS). Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen »Forschen – Vermitteln – Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Digitalen Geschichtswissenschaften und die Geschichte Afrikas.

Zum 1. August 2025 (oder nach Vereinbarung) bieten wir


eine Promotionsstelle – 24 Std./Woche (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

Die Stelle erlaubt die Konzeption und Durchführung eines Promotionsprojekts (drei Jahre) oder dessen Abschluss (ca. ein Jahr). Das Projekt soll sich am oben genannten breiten Forschungsrahmen des DHIP orientieren. Besonders willkommen sind Untersuchungen, die sich in eines unserer drei aktuellen Themenfelder einschreiben: Migration und Mobilität, Gegenwartsdeutung in vergangenen Gesellschaften oder internationale Beziehungen und Diplomatie. Neben der eigenen Forschungstätigkeit wird der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin im Umfang von zwölf Stunden pro Woche die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen (redaktionelle Mitarbeit in allen Bereichen der PR, insbesondere Übersetzungen für die Website /hauptsächlich vom Deutschen ins Französische) und den Newsletter, Korrekturlesen von Texten, Mitarbeit im Bereich Social Media, Erstellung des Pressespiegels, etc.).

Wir erwarten:

  • einen Masterabschluss in Geschichte (oder in einem geschichtsnahen Fach) zum Zeitpunkt des Stellenantritts,
  • ein wissenschaftlich exzellentes Promotionsprojekt,
  • exzellente Französischkenntnisse (C2), sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse,
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise,
  • stilsicheres Formulieren, Korrigieren und Übersetzen.

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem dynamischen Team und internationalem Umfeld,
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Paris,
  • einen nach französischem Recht befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (24 Std./Woche) auf Grundlage des Gehaltsschemas der Deutschen Botschaft Paris mit einem Bruttogehalt von mindestens 3 211,89 € mit ortsüblichen Zusatzleistungen des Arbeitgebers: Kranken- und Arbeitsunfähigkeitsversicherung (letztere ab sechs Monaten Betriebszugehörigkeit), Restaurantschecks und zusätzliche freigestellte Arbeitstage;
    Hinweis: unter Anwendung des deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens erfolgt bei nicht-französischer Staatsangehörigkeit die Besteuerung in Deutschland,
  • eine vorerst auf 12 Monate befristete Stelle, ggf. mit der Option der Verlängerung um zwei weitere Jahre, in einer öffentlichen Einrichtung, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.
Online-Bewerbung